GMV Lambsheim

Gesang- und Musikverein 1846 e. V.

Komponistinnen im Fokus

füllten die Reihen in der protestantischen Kirche

Wenn die Reihen im Zuschauerraum genauso prall gefüllt sind, wie auf der Bühne, kann man wohl von einer Erfolgsgeschichte sprechen. Unter dem Motto „Komponistinnen im Fokus“ luden die beiden Orchester des GMV Lambsheim am 10. Mai zum gemeinsamen Konzert in die protestantische Kirche in Lambsheim. Gespielt wurden ausschließlich Werke von Frauen. Und die Zuschauer und Zuschauerinnen kamen zahlreich.

Das Jugendorchester eröffnete das Konzert mit einem Stück aus dem Superheldinnen-Film Captain Marvel. Auch wer den Film noch nicht gesehen hatte, konnte sich die Frau bildlich vorstellen, der ein magischer Stein übermenschliche Fähigkeiten verliehen hatte, die sie gegen das Böse einsetzt. Im Anschluss begeisterte der Nachwuchs das Lambsheimer Publikum mit ihrer Interpretation des Superhits Pokerface von Lady Gaga.

Feierabend hatte das Jugendorchester dann zwar noch nicht, aber jetzt waren erstmal die Großen dran. Das Werk „Moon Stone“ der japanischen Komponistin Yumiko Tanaka vereinte zarte Klänge mit kraftvollen Passagen – eine ganz schöne Herausforderung für das Orchester, das inzwischen über fünfzig Musikerinnen und Musiker umfasst und in der Kirche kaum mehr auf die Bühne passte. Das Stück Papercut, bei dem mit Papier musiziert wurde, begeisterte das Publikum ebenso wie die geheimnisvolle Filmmusik von „Chocolat – Ein kleiner Biss genügt“.

Ein Highlight hatte der musikalische Leiter Alexander Petry sich für die Teil nach der Pause aufgehoben: Das Stück „Ubuntu“ der niederländischen Komponistin Suzanne Welters ist für zwei Orchester komponiert. Also kehrte das Jugendorchester kurzerhand zurück und musizierte gemeinsam mit dem großen Orchester – ein beeindruckender Klangkörper, der afrikanische Rhythmen und Melodien aus vier Ländern des Kontinents in die Lambsheimer Kirche trug.

Seinen Abschluss fand das erfolgreiche Konzert mit den Medleys aus Werken von Amy Winehouse und Aretha Franklin – zwei der ganz großen Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Begeisterte und zufriedene Gesichter auf der Bühne und im Publikum beschlossen einen Abend, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird.